Zum Hauptinhalt springen

Hilfe kennt keine Grenzen

24. Mai 2012 - Aktivitäten

Hilfe kennt keine Grenzen

Wassermassen haben ein bewohntes Gebiet am Forggensee überschwemmt. Von einem Hausdach werden Menschen mit dem Hubschrauber gerettet. Hilfskräfte evakuieren einen Campingplatz und bringen Personen in ein Notlager, wo sie versorgt werden. Bei diesem Szenario handelt es sich um eine groß angelegte Katastrophenschutzübung, bei der militärische Verbände aus der Schweiz, Deutschland und Österreich gemeinsam mit zivilen Rettungskräften ihre Fähigkeiten in der Bewältigung von Krisenszenarien überprüfen. Unter den Einsatzkräften der Hilfsorganisationen aus Österreich und Deutschland waren auch fünf Helfer der Wasserwacht Buchloe. Die Buchloer Wasserretter unterstützten mit ihrem Motorrettungsboot die Besatzung eines Bundeswehr Hubschraubers bei der Personenrettung aus dem Überschwemmungsgebiet. Die Besatzung des Hubschraubers wurde durch Luftretter der Wasserwacht Bayern ergänzt. Die Grundlage für die Zusammenarbeit bilden standardisierte Rettungsverfahren. Diese wurden von der Luftwaffe in Penzing und der Wasserwacht Bayern erarbeitet.