Jahreshauptversammlung 2016
Die Verantwortlichen der Wasserwacht Buchloe ließen bei der Jahreshauptver-sammlung am 05.03.2016 das Jahr 2015 Revue passieren. Vorsitzender Andreas Baumgartner konnte über 60 Mitglieder im Buchloer Rot-Kreuz-Haus begrüßen. Der Mitgliederstand der Ortsgruppe liegt bei 410 Mitgliedern, davon sind 49 im aktiven Dienst, die Jugendgruppe umfasst 60 Kinder und Jugendliche, 301 passive Mitglieder unterstützen die Aktivitäten der Ortsgruppe. Baumgartner berichtete unteranderem von der erfolgreich abgeschlossenen Renovierung der Fahrzeughalle und dem Umbau des Geräteanhängers. Die Ortsgruppe beteiligte sich an zahlreichen öffentlichen Veranstaltungen der Stadt Buchloe, wie beispielsweise dem 100-jährigen Jubiläum der Dillinger Franziskanerinnen in Buchloe. Von vielen Aktivitäten berichtete Technischer Leiter Marcus Kern. Die Schnelleinsatzgruppe und der Helfer vor Ort Dienst wurde zu 145 Einsätzen in Buchloe und der Umgebung gerufen. Hierbei wurden 890 Einsatzstunden geleistet.
Ein im Lech bei Hurlach versunkener Traktor mit Vakuumfass war wohl der spektakulärste Einsatz der Buchloer Wasserretter im vergangen Jahr. Beim Wachdienst im Buchloer Freibad und in Dietringen am Forggensee leisteten die Einsatzkräfte 3286,5 Wachstunden sowie 350 Badegästen Erste Hilfe. Der Landrettungsdienst wurde hierbei siebenmal nachgefordert und die Patienten zur Weiterbehandlung ins Krankenhaus gebracht. Im Rahmen der Flüchtlingshilfe engagierten sich vier Mitglieder der Ortsgruppe und begleiteten einen Zug mit 200 Flüchtlingen von Passau nach Saalfeld in Thüringen. Das Behindertenschwimmen im Buchloer Hallenbad fand jeden zweiten Sonntag im Monat statt. Der Jugendleiter Robert Felbermeier berichtete von zahlreichen Aktionen der Wasserwachtjugend. Neben den Gruppenstunden und den Schwimmtrainings wurde ein Ausflug ins Naturkundemuseum nach Augsburg unternommen, eine Wasserwachtolympiade veranstaltet, eine Einweisung in das Motorrettungsboot durchgeführt sowie vieles mehr. Wie erfolgreich die Jugendarbeit ist, zeigte sich an diesem Abend an dem 1. und 2. Platz beim Schwimmwettbewerb der Kreiswasserwacht, der am selben Tag stattfand. Der Kassier Siegmar Möhl legte den Kassenbericht der Ortsgruppe vor. Im Anschluss an die Berichte zeigte sich Buchloes 1. Bürgermeister Josef Schweinberger in seinem Grußwort begeistert von dem gewaltigen ehrenamtlichen Engagement der Wasserwacht Buchloe. Der Vorsitzende der Kreiswasserwacht Ostallgäu, Gary Kögel betonte, dass das was die Wasserwacht Buchloe auf die Füße stellt, richtungsweisend ist.