Zum Hauptinhalt springen

Neues Motorrettungsboot für die Wasserwacht

14. Juni 2025 - Startseite

Bereits im Februar dieses Jahres konnte die Wasserwacht Buchloe in Schwandorf von der Wasserwacht Bayern ihr neues Motorrettungsboot übernehmen. Diesem Termin ist ein sehr aufwendiger Beschaffungsprozess vorausgegangen, an dessen Ende die Firma Nordland Hansa das Motorrettungsboot des Typs Faster 47 T lieferte.

Das neue Motorrettungsboot wurde aus Mitteln des Freistaats Bayern finanziert. Es ist mit einer Bugklappe ausgestattet, was bei Personenrettungen aus dem Wasser und dem Einsatz von Tauchern deutliche Vorteile bringt, freut sich der Technische Leiter der Wasserwacht Buchloe Marcus Kern. Angetrieben wird das neue Boot von einem 30 PS starken Außenbordmotor. Für Einsätze bei Dunkelheit ist das Boot mit Positionslichtern, Umfeldbeleuchtung und Suchscheinwerfern ausgerüstet. Bei Bedarf können bis zu sechs Personen an Bord genommen werden. Neben den seemännischen Ausstattungen wie Leinen, Paddel und Anker ist das Boot mit einem Spineboard zur Personenrettung ausgestattet. Ein wasserdichter Notfallkoffer steht für die notfallmedizinische Versorgung an Bord zur Verfügung. Einen besonderen Mehrwert für Hochwassereinsätze bietet ein Rädersatz, der es ermöglicht, dass Boot bei unterschiedlichen Wasserständen auf Straßen zu schieben. Das Boot wird auf einem Bootsanhänger für den mobilen Einsatz in der Schnelleinsatzgruppe Wasserrettung vorgehalten. Die Wasserwacht Buchloe wird immer wieder über die Grenzen der Stadt Buchloe und des Landkreis Ostallgäu hinaus zur Hilfe gerufen. Stationiert wird das Rettungsboot am BRK Haus Buchloe, wo die weiteren Gerätschaften der Wasserwacht untergebracht sind.

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.