Zum Hauptinhalt springen

Personensuche unter Wasser mit KI

08. Oktober 2025 - Startseite

Die Wasserwacht Buchloe übt die Handhabung des neu angeschafften Sonargerätes, mit dem Namen "Aqua Eye". Ausgestattet mit moderner Sonar-Technologie und künstlicher Intelligenz, identifiziert der kompakte Unterwasserscanner menschliche Körper selbst in Gewässern mit schlechter Sicht. In weniger als 5 Minuten scannt das Gerät einen Bereich von 8.000 m2.

Der Intelligente Algorithmen des Handsonargerätes analysiert in Echtzeit die ermittelten Daten und identifizieren menschliche Konturen. Bei einer vermissten Person unter Wasser scannt ein Helfer das Wasser mit dem Sonargerät. Ein Wasserretter oder Einsatztaucher wartet darauf, bis man ein Signal sieht und sucht diese Stelle gezielt nach dem Verunglückten ab. Damit verkürzt sich die Suche unter Wasser, unsere Rettungskräfte können noch effizienter eingesetzt werden und so bestenfalls lebensrettende Minuten sparen, ist sich der Vorsitzende der Wasserwacht Buchloe Andreas Baumgartner sicher. Das Gerät kommt in der Schnelleinsatzgruppe zum Einsatz und ist über die Integrierte Leitstelle Allgäu alarmierbar.  Die Anschaffungskosten von etwa 8.000 Euro konnten mit Spenden finanziert werden.

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.