01. Juni 2024 Hochwassereinsatz in Buchloe und Umgebung Der extreme Dauerregen hat am Samstag zu Überschwemmungen im nördlichen Landkreis Ostallgäu geführt. Im Nachbarlandkreis Unterallgäu wurde der Katastrophenfall ausgerufen.
01. Juni 2024 Im Hochwassereinsatz für die Wasserwacht Bayern Die Wasserwacht Buchloe ist seit Beginn des Hochwassereinsatz mit Einsatzunterstützung für die Hubschraubergestützte Wasserrettung und einem Air Rescue Specialist tätig. Die Air Rescue Specialists (ARS) der Wasserwacht Bayern versorgen, evakuieren und retten Menschen, die durch Hochwasser-Katastrophen bedroht sind.
13. Mai 2024 Neue Räumlichkeiten nehmen Gestalt an Seit Herbst 2023 laufen bereits die Maßnahmen zur technischen Modernisierung und baulichen Erweiterung des Buchloer Freibades. Da die Arbeiten voraussichtlich bis zum April 2025 dauern ist, ein Badebetrieb im Freibad in diesem Jahr nicht möglich. Die letzten größeren Sanierungsmaßnahmen wurden vor über 30 Jahren durchgeführt.
05. Mai 2024 Unfall an der A96 bei Schöffelding, Kind ertrinkt in Weiher Am späten Freitagabend hat sich an der A96 bei Schöffelding ein tragischer Verkehrsunfall ereignet. Eine 37-jährige Frau kam von der Fahrbahn ab und geriet mit ihrem Wagen in einen Weiher. Das Auto versank im Wasser, ihre eineinhalbjährige Tochter ertrank dabei, berichtete die Verkehrspolizei in Fürstenfeldbruck am Samstagmorgen. Am Abend nannte die Polizei weitere Details zum Unfall und zum Rettungseinsatz. Außerdem bittet sie dazu um Hinweise von Zeugen.
28. April 2024 Schwerpunkt Fließgewässerrettung In den letzten Wochen beschäftigten wir uns immer wieder mit dem Thema Fließgewässerrettung. Um schnell mit vorhandenen Mitteln auf Notlagen in fließendem Wasser reagieren zu können, organisierten wir ein Training für Kollegen aus der Kreis-Wasserwacht Ansbach. Die Basistechniken wurden nicht nur tagsüber, sondern auch bei Dunkelheit geübt. Am Lech fanden wir hierfür optimale Übungsbedingungen vor.
27. April 2024 72 Stunden Aktion ein voller Erfolg Nach fünf Jahren Pause hieß es wieder anpacken bei der 72 Stunden Aktion, um die Welt ein bisschen besser zu machen. Hierbei handelt es sich um die größte Jugendsozialaktion in Deutschland. Diese wurde zum dritten Mal vom Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) organisiert.
18. April 2024 72 Stunden Start Heute startet die 72-Stunden Aktion des Bunds der Katholischen Jugend. Hierbei handelt es sich um die größte Jugendsozialaktion in Deutschland. Binnen dreier Tage werden von verschiedenen Jugendgruppen soziale Projekte verwirklicht. Auch die Jugendgruppe der Wasserwacht Buchloe beteiligt sich an der Aktion. Über den weiteren Verlauf der Aktion halten wir Euch auf dem Laufenden.
10. April 2024 Jahreshauptversammlung 2024 Die Wasserwacht Buchloe erreicht ihren höchsten Mitgliederstand und berichtet bei der Jahresversammlung über zahlreiche Aktivitäten und Einsätze. Bei der Jahresversammlung der Ortsgruppe Buchloe der Wasserwacht hat Vorsitzender Andreas Baumgartner mitgeteilt, dass mit 467 Mitgliedern die höchste Mitgliederzahl seit Bestehen der Ortsgruppe erreicht sei. 46 Wasserwachtler engagierten sich im aktiven Dienst.
29. März 2024 Neue Ersthelfer in der Jugendgruppe „Muss ich bei einem Unfall anhalten und Erste Hilfe leisten?“ Mit dieser Frage startete am Samstag, den 02.03.2024 der Erste-Hilfe-Kurs der Buchloer Wasserwacht-Jugend. Die praxisbezogenen Inhalte der Erste-Hilfe-Maßnahmen wurden altersgerecht aufbereitet und vermittelt.