Fließwasserretter-Lehrgang in Buchloe
Um bei Einsätzen im Fließgewässer gezielt reagieren zu können, absolvierten zwölf Wasserwachtler aus dem Ostallgäu in Buchloe die Ausbildung zum Fließwasserretter. Obwohl der überwiegende Teil der Ausbildung in der Praxis durchgeführt wurde, standen zu Beginn auch theoretische Themen wie Strömungskunde, Sicherheitsregel und Kommunikation auf dem Programm. Der Lech bei Landsberg und die Gennach im Bereich der Eschenlohmühle boten als Ausbildungsstätte den optimalen Rahmen. Die Teilnehmer absolvierten drei anstrengende, aber sehr lehrreiche Tage im und am Wasser. Bestandteile des Kurses waren u.a. Wurfsacktraining, passives und aktives Schwimmen in der Strömung mit Flussüberquerung, Seil- und Knotenkunde und Flaschenzugsysteme. Eine besondere Herausforderung bot sich den Teilnehmern gleich am ersten Lehrgangstag bei der Nachtausbildung.