
Wasserretter-Ausbildung in Buchloe
Die 16 Teilnehmer des Wasserretter-Lehrgangs in Buchloe haben eine anspruchsvolle Ausbildung und eine anstrengende Prüfung hinter sich.
Wo Rettungsschwimmer an ihre Grenzen stoßen, beginnt das Einsatzgebiet der Wasserretter.
Hierzu zählen die Rettung aus schnellfließendem Gewässer, Hochwasserlagen, der Einsatz mit dem Motorrettungsboot und die notfallmedizinische Versorgung aufbauend auf der Sanitätsausbildung. Von den zukünftigen Einsatzkräften wird eine hohe körperliche Fitness und Teamfähigkeit erwartet.
Die hochwertige Schutzausstattung der Helfer, bestehend aus Neoprenanzug, Wildwasserweste und Helm, ermöglicht auch einen Einsatz unter schwierigen Witterungsbedienungen, wie Kälte, Wind und Regen.