14. März 2011
Rot-Kreuz-Einführungsseminar
Wann wurde das Rote Kreuz gegründet und wer war daran maßgeblich beteiligt? Was sind die Genfer Abkommen und was haben diese mit dem humanitären Völkerrecht zu tun? Fragen zur Rot-Kreuz-Geschichte, mit denen sich 8 Lehrgangsteilnehmer der Wasserwacht Buchloe am 12.03.2011 beschäftigten, denn an diesem Tag fand das Rot-Kreuz-Einführungsseminar statt.
In verschiedenen Gruppenarbeiten mussten die Lehrgangsteilnehmer einzelne Ausbildungsziele erarbeiten. Dazu gehörte unter anderem auf welche Art und Weise man sich ehrenamtlich im Roten Kreuz Ostallgäu oder auch weltweit engagieren kann. Weiterhin erfuhren die Teilnehmer wie das Deutsche Rote Kreuz aufgebaut ist und welche Funktionen im Kreisverband vom wem besetzt werden.
Die Teilnehmer erfuhren somit in diesem Seminar, dass das Rote Kreuz weit mehr zu bieten hat als die vier Gemeinschaften Bereitschaft, Bergwacht, Jugendrotkreuz und Wasserwacht.